Frisch ernannte Natur- und Landschaftsführer nehmen in Simmern Zertifikate in Empfang
Botschafter für Naturparke Soonwald-Nahe und Saar-Hunsrück: 18 neue Natur- und Landschaftsführer
znf
Die Bad Kreuznacher Landrätin Bettina Dickes (rechts), Vorsitzende des Naturparks Soonwald-Nahe, und Roland Horne (hinten, rechts), Leiter der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU), gratulierten den frisch ernannten zertifizierten Natur- und Landschaftsführern. Lediglich Kursteilnehmer Rainer Siebert konnte der Feierstunde nicht beiwohnen. Foto: Andreas Nitsch
Andreas Nitsch

Rhein-Hunsrück. Leidenschaft, Begeisterung, Enthusiasmus – all dies verströmten die frisch ernannten Natur- und Landschaftsführer (ZNL), als sie während einer kleinen Feierstunde im Schloss in Simmern ihre Zertifikate in Empfang nehmen konnten. „Wir freuen uns über weitere Botschafter für die Heimat“, betonte Gudrun Rau, Geschäftsführerin des Naturparks Saar-Hunsrück.

18 hoch motivierte Naturliebhaber haben sich mehr als ein halbes Jahr ehrenamtlich ausbilden lassen, um Kindern und Erwachsenen in den beiden Naturparken Soonwald-Nahe und Saar-Hunsrück die Schönheit, die heilsame Wirkung und auch die Schutzbedürftigkeit der heimischen Natur näherzubringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region