Gedenken Nicht nur gestohlene Steine werden gepflegt
Bopparder Stolpersteine sollen im Gedächtnis bleiben

Die Bopparder Jusos Umut Kurt, Fabio Mohr und Steffen Thieme (von rechts) setzen sich dafür ein, dass die Stolpersteine in Boppard weiterhin im Blickfeld bleiben. 

Volker Boch

Boppard. Mehrere Wochen lang war das Verschwinden zweier neu verlegter Stolpersteine in Boppard im vergangenen Jahr Stadtgespräch.

Lesezeit 1 Minute
Mit Gewalt hatte ein Mann die beiden Stolpersteine kurz nach dem Verlegen von insgesamt 16 Steinen im Mai 2017 aus dem Pflaster gerissen. Insbesondere die Initiative „Boppard setzt Stolpersteine“ reagierte entsetzt auf diese Tat, die zwischenzeitlich wieder in Vergessenheit geriet.

Top-News aus der Region