Waldsterben entgegenwirken - Bopparder Forstamtsleiter zeigt Kreis-Grünen sein Revier
Bopparder Forstamtsleiter zeigt Kreis-Grünen sein Revier: Waldsterben „entschieden gegensteuern“
Bei einer Waldbegehung mit Axel Henke, Forstamtleitung Boppard (links im Bild), haben sich die Kreis-Grünen über den Zustand des Waldes im Kreis sowie zum Sonderpakt Wald informiert. Foto: Bündnis 90/Die Grünen im Rhein-Hunsrück-Kreis
Kreisgrüne

Boppard. „Waldschutz ist Klimaschutz, und Klimaschutz ist Waldschutz.“ – So hat die Vorsitzende des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen, Daniela Lukas-von Nievenheim, die Erkenntnisse eines mehrstündigen Am-Ort-Termins im heimischen Forst zusammengefasst.

Lesezeit 4 Minuten
Das geht aus einer Pressemitteilung der Kreis-Grünen hervor. Darin heißt es weiter, dass seit November 2020 im Kreistag des Rhein-Hunsrück-Kreises über den Vorschlag des Sonderpakts Wald diskutiert werde. Hierfür seien im Haushaltsplan 2021 Mittel in Höhe von 1 Million Euro bereitgestellt worden, um waldbesitzende Gemeinden finanziell bei den Herausforderungen der Waldbewirtschaftung zu unterstützen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region