Auf Bopparder Gemarkung sollen sich auch bald Windräder drehen Werner Dupuis
Boppard - Die Windkraft leistet nicht nur einen wesentlichen Beitrag für den Ausbau der erneuerbaren Energien, sie weht auch einen Haufen Geld in die Gemeindekassen. Für die modernen, leistungsstarken Anlagen der Drei-Megawatt-Klasse zahlen die Betreiber pro Windrad um die 50 000 Euro Pacht im Jahr. Verständlich, dass angesichts dieser finanziellen Verlockungen keine Kommune abseits stehen will. Daher möchte auch die Stadt Boppard der Windkraft den Boden bereiten.
Boppard – Die Windkraft leistet nicht nur einen wesentlichen Beitrag für den Ausbau der erneuerbaren Energien, sie weht auch einen Haufen Geld in die Gemeindekassen. Für die modernen, leistungsstarken Anlagen der Drei-Megawatt-Klasse zahlen die Betreiber pro Windrad um die 50 000 Euro Pacht im Jahr.