Boppard erhält Bundes- und Landesmittel - Zwei Drittel der verbleibenden Kosten trägt der Kreis - Stadt zahlt je Sirene 3550 Euro
Boppard erhält Bundes- und Landesmittel: Stadt will Sirenen ertüchtigen
Auf dem Dach der Grundschule Bad Salzig wurde schon eine Sirene neuer Bauart montiert. In ihren Funktionen ist sie jedoch auch nicht weiter als die alten Anlagen und muss erst noch auf den neuesten Stand gebracht werden, damit sie zum Beispiel Durchsagen wiedergeben kann. Foto: Suzanne Breitbach

In der Stadt Boppard gibt es elf fest installierte Sirenen, deren Alarm die Bevölkerung im Ernstfall warnen sollen. Die Anlagen entsprechen jedoch nicht mehr dem Stand der Technik und müssen ertüchtigt werden, um etwa Durchsagen wiedergeben zu können.

Lesezeit 2 Minuten
Das will die Stadt angehen, aus Kostengründen aber erst nach und nach. Fürs Erste sollen drei Sirenen ertüchtigt und eine im Mühltal neu gebaut werden. Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz fördern das Vorhaben, zwei Drittel der verbleibenden Kosten übernimmt der Landkreis als Träger des Katastrophenschutzes.

Top-News aus der Region