Anonymer Anrufer sorgt für Unruhe bei Veranstaltern: Bombendrohung beim Simmerner Filmfestspiel-Auftakt: Anonymer Anrufer sorgte für Unruhe bei Veranstaltern
Anonymer Anrufer sorgt für Unruhe bei Veranstaltern
Bombendrohung beim Simmerner Filmfestspiel-Auftakt: Anonymer Anrufer sorgte für Unruhe bei Veranstaltern
350 Zuschauer erlebten unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz in Simmern eine gelungene Premiere der Heimat Europa Filmfestspiele. Die strengen Corona-Vorgaben befolgend, ist das Festival das erste Filmfest in Deutschland mit „echtem“ Publikum seit dem Lockdown. Fotos: Werner Dupuis
Werner Dupuis
Simmern. Eine Bombendrohung überschattete die Premiere der „Heimat Europa Filmfestspiele“ in Simmern. Die Ermittlungen der Polizei und Einsatz von Sprengstoffsuchhunden bestätigten keine konkrete Gefährdung, sodass die Premiere – leicht verkürzt – wie vorgesehen verlaufen konnte.
Wie die Polizei berichtet, war gegen 20.20 Uhr ein Anruf in einem benachbarten Restaurant eingegangen, in dem eine Bombendrohung für das Festivalgelände ausgesprochen wurde. Die Polizei reagierte umgehend, verstärkte ihre Präsenz auf dem Rathausplatz und forderte vorsorglich beim Polizeipräsidium Koblenz Sprengstoffhunde an.