Die Sana Kliniken AG wollte die Psychosomatik und die Geriatrie in Boppard stärken - Pläne für Modernisierungen lagen schon vor
Boch und Denninghoff zu GKM: Zukunftskonzepte für das Krankenhaus Heilig Geist in Boppard lagen schon mal vor
Das Bopparder Krankenhaus Heilig Geist.
Philipp Lauer

Boppard. In ihrem Bemühen um den Erhalt der beiden Krankenhausstandorte in Nastätten und Boppard treten die Landräte Jörg Denninghoff (Rhein-Lahn-Kreis) und Volker Boch (Rhein-Hunsrück-Kreis) einer öffentlich diskutierten möglichen Schließung der beiden Einrichtungen entgegen und fragen nach Alternativen (wir berichteten). Dass es solche durchaus geben kann, dies belegten die Entwicklungskonzepte und Zukunftsstrategien der Sana Kliniken AG.

Die Konzepte sind im Zuge der Überlegungen von Sana, das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) zu übernehmen, auch in den kommunalen Gremien vorgestellt worden. Die Landräte fragen nun, warum die beiden Krankenhäuser aktuell keine Zukunft haben sollen, wenn ihnen doch ein privater Klinikkonzern, der ja Geld verdienen muss, eine solche attestiert hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region