Samen von mehr als 60 verschiedenen Arten sind in der Kräuter- und Blumenmischung, die vom Bauern- und Winzerverband im Rahmen der Aktion „Wir machen das Land bunter“ ausgesät werden. Landwirt Bastian Faust wurde unterstützt vom Büchenbeurener Kindergarten. Werner Dupuis
Niederweiler. Landwirte und Winzer im Rhein-Hunsrück-Kreis haben am Rande intensiv genutzter Agrarflächen wertvolle Lebensräume für Wildbienen und andere Insekten angelegt. Blühende Streifen für Honig- und Wildbienen, für Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten säumen an Acker-, Wald- und Gewässerrändern.
Lesezeit 2 Minuten
Es sind Honigweiden auf stillgelegten Feldern oder Brachflächen, die – wenn sie in diesem Sommern blühen – das Ziel von Insekten sind. Die heimischen Bauern verstehen ihre Beteiligung an der Aktion „Wir machen das Land bunter“ als ihren Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt.