Historie Rückblick auf bewegte Zeit in Oberwesel: Blasorchester gibt seit 90 Jahren den Ton an
Historie Rückblick auf bewegte Zeit in Oberwesel
Blasorchester gibt seit 90 Jahren den Ton an
Alles begann mit der DJK-Kapelle Oberwesel. Das Foto wurde 1928 in Windesheim aufgenommen.
Archiv Kolpingsfamilie
Oberwesel. Es war ein junger Priester, der damals den Grundstein für das heutige Kolpingorchester in Oberwesel legte: Im Jahr 1927 entsandte der Bischof Franz-Rudolf Bornewasser Peter Haus als Kaplan nach Oberwesel. Wenige Wochen später gründete der musikbegeisterte Kaplan ein Blasorchester.
Und dieses hat. mit durch den Krieg bedingten Pausen – bis heute Bestand.
Jetzt feiert das Blasorchester sein 90-jähriges Bestehen, und es gibt ein großes Fest am Wochenende. Grund genug, einen Blick in die bewegte Geschichte des Orchesters zu werfen, die Werner Klockner in einer Chronik zusammengefasst hat.