Deutscher Waldpreis wird zum dritten Mal vergeben - Internetnutzer können abstimmen
Bis 30. Juni abstimmen: Boppard will „Waldbesitzer des Jahres“ werden
Die Stadt Boppard hat in ihrem Wald ein weit verzweigtes Wanderwegenetz vorzuweisen. Der Hunsrückbahnwanderweg gehört dazu.
Thomas Torkler

Boppard. Die Stadt Boppard und ihr Wald ist in der Endausscheidung der Kategorie „Waldbesitzer des Jahres“. Das Forstportal forstpraxis.de vergibt zum dritten Mal den Deutschen Waldpreis. Bis zum 30. Juni können die Internetnutzer für die Finalisten und deren Engagement für die Waldbesitzer online abstimmen. Und die Bopparder Fans voten natürlich für ihren Wald.

Lesezeit 3 Minuten
Mit dem Deutschen Waldpreis zeichnet das Internetportal Forstpraxis.de aus dem Hause Deutscher Landwirtschaftsverlag (dlv) diejenigen aus, die sich in besonderer Art und Weise für die Forstbranche starkmachen. Bundeslandwirtschafts-ministerin Julia Klöckner unterstützt die Aktion: „Unseren Wäldern geht es nicht gut, und deshalb ist dieser Waldpreis so wichtig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region