Rhein-Hunsrück-Zeitung
Bio-Erdgas wird bald im Hellerwald produziert
Die im Herbst 2012 fertiggestellte Bio-Erdgasanlage auf dem drei Hektar großen Gelände im Hellerwald besteht aus einer Substratannahme, vier Fermentern, drei Gasspeichern mit Gärrestelager, einer Gasaufbereitungsanlage und einem Betriebsgebäude.
RZ-Grafik

Boppard -  Biogasanlagen schießen wie Pilze aus dem Boden. Dagegen sind Bio-Erdgasanlagen immer noch eine Rarität. Just einem solchen Exoten wird jetzt im Industriegebiet Hellerwald II der Boden bereitet. Im Herbst 2012 soll die Anlage in Betrieb gehen. Mit dem ersten Spatenstich wurde jetzt nach Jahren der Planung mit dem Bau begonnen.

Lesezeit 2 Minuten
Auf einer Fläche von rund 30 Hektar entsteht für 17 Millionen Euro einer Bio-Erdgasanlage, deren Kapazität ausreicht, um 7000 Haushalte mit Strom und 2000 Haushalte mit Wärme zu versorgen. Investor ist die „Bioenergieerzeugung Koblenz GmbH (BEE), eine Tochtergesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) und der EnD-I AG, einem Spezialunternehmen für Biogasanlagen.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region