Karneval 2025: Bilder vom Karnevalssamstag im Rhein-Hunsrück-Kreis
Karneval 2025
Bilder vom Karnevalssamstag im Rhein-Hunsrück-Kreis
Die Kirchspielmusikanten Blankenrath sorgen beim Umzug in Mastershausen nicht nur für den guten Ton, sondern auch für viel Farbe unter grauem Himmel. Charlotte Krämer-Schick
Jubel, Trubel, Heiterkeit. Wir zeigen die schönsten Fotos vom närrischen Treiben im Rhein-Hunsrück-Kreis. Darunter Bilder aus Bad Salzig, Gemünden, Mastershausen und Simmern.
So ausgelassen feiern die Jecken den Karneval.
Der Nachwuchs der Mändance-Gruppe aus Geminne war motorisiert unterwegs.
Der Musikverein Dickenschied sorgte für den guten Ton beim Gemündener Fassnachtsumzug.Gisela Wagner
Der KC Gemünden grüßte beim Gemündener Fassnachtsumzug das närrische Volk.Gisela Wagner
Der KC Gemünden grüßte beim Gemündener Fassnachtsumzug das närrische Volk.Gisela Wagner
Die Prinzerngarde des Karnevalsvereins Strimmigerberg kam mit eigenem Wagen nach Mastershausen zum Umzg - und hatte ihr Prinzenpaar verhaftet.Charlotte Krämer-Schick
Die kleinen Minions strahlten in hellgelb - und über beide Ohren beim Umzug in Mastershausen.Charlotte Krämer-Schick
Die Masdascher Möhnen funkelten als Sonnen, Monde und Sterne um die Wette beim Umzug in Mastershausen.Charlotte Krämer-Schick
Die Masdascher Möhnen funkelten als Sonnen, Monde und Sterne um die Wette beim Umzug in Mastershausen.Charlotte Krämer-Schick
Die Sosberger Narren brachten Farbe ins Spiel beim Mastershausener Umzug und sorgten für Flower-Power.Charlotte Krämer-Schick
Der Kerbricher Fassenachtsverein war mit dem Männer- und dem Frauenelferrat zum Mastershausener Umzug gekommen. Außerdem waren Tänzereinnen der Blauen, Roten und Schwarzen Funken und der Goldies beim Umzug dabei.Charlotte Krämer-Schick
Der Kerbricher Fassenachtsverein war mit dem Männer- und dem Frauenelferrat zum Mastershausener Umzug gekommen. Außerdem waren Tänzereinnen der Blauen, Roten und Schwarzen Funken und der Goldies beim Umzug dabei.Charlotte Krämer-Schick
Prinz Joel I., schwarz und gelb liebt er auf alle Fälle, beim SVB hält er die Bälle und seine Prinzessin Diana I., mit blondem Haar, wird der nächste TikTok Star sind in diesem Jahr das Kinderprinzenpaar des Blankenrather Carnvelas-Verein, der in Mastershausen beim Umzug stark vertreten war.
"Bier-Aktivisten" nannte sich diese Truppe, die in Mastershausen Werbung für einen beliebten Gerstensaft aus dem Hunsrück machte.Charlotte Krämer-Schick
In den Orient und einen Traum von Tausendundeiner Nacht entführten die Narren des Blankenrather Carnevals-Verein beim Umzug in Mastershausen. Mit dabei natürlich das Prinzenpaar Prinz MIchael I. aus dem Erhardsclan, Holzwurm mit Hui Hui und Elan und seine Prinzessin Sonja I. Häsada Mädche aus Bauers Hause, Herzblutlehrerin ohne Pause.Charlotte Krämer-Schick
Die Kirchspielmusikanten Blankenrath sorgten beim Umzug in Mastershausen nicht nur für den guten Ton, sondern auch für viel Farbe unter grauem Himmel.Charlotte Krämer-Schick
In den Orient und einen Traum von Tausendundeiner Nacht entführten die Narren des Blankenrather Carnevals-Verein beim Umzug in Mastershausen. Mit dabei natürlich das Prinzenpaar Prinz MIchael I. aus dem Erhardsclan, Holzwurm mit Hui Hui und Elan und seine Prinzessin Sonja I. Häsada Mädche aus Bauers Hause, Herzblutlehrerin ohne Pause.Charlotte Krämer-Schick
Die Kirchspielmusikanten Blankenrath sorgten beim Umzug in Mastershausen nicht nur für den guten Ton, sondern auch für viel Farbe unter grauem Himmel.
Als Waidmänner und -frauen waren die Jugendlichen des Jugendraums Blankenrath zum Umzug nach Mastershausen gekommen. "Was du heute kannst erlegen, musst du morgen nicht mehr hegen", stand auf ihrem Wagen.Charlotte Krämer-Schick
Die Kirchspielmusikanten Blankenrath sorgen beim Umzug in Mastershausen nicht nur für den guten Ton, sondern auch für viel Farbe unter grauem Himmel.Charlotte Krämer-Schick
Diese Anwohner der Hauptstraße in Mastershausen öffneten ihre Scheune und schenkten allen vorbeikommenden Narren ein.Charlotte Krämer-Schick
Unter dem Motto "Märchen werden wahr mit unserer Masascher Disney-Schar" entführte die erste Fußgruppe des Umzugs gleich in Märchenwelten.
Charlotte Krämer-Schick
Kein Umzug in Mastershausen ohne Kälwerkäpp. Der heimische Verein schloss als letzter Wagen den Tross, der sich die Hauptstraße entlang bewegte und die Zuschauer mit Süßigkeiten und anderen Leckereien verwöhnte.Charlotte Krämer-Schick
Kein Umzug in Mastershausen ohne Kälwerkäpp. Der heimische Verein schloss als letzter Wagen den Tross, der sich die Hauptstraße entlang bewegte und die Zuschauer mit Süßigkeiten und anderen Leckereien verwöhnte.Charlotte Krämer-Schick
Die Dichtelbacher Wilddiebe sind mit ihrem Wagen beim Umzug in Simmern dabei.
Bunte Fantasy-Krieger ziehen beim Umzug in Simmern durch die Straßen der Kreisstadt.Marc Schenten
Piraten sind immer gern gesehene Gäste, wenn sich der Fastnachtsumzug durch Simmern schlängelt.Marc Schenten
Auf zu den wlden Tieren Afrikas! Diese Truppe entführt auf die Südhalbkugel und lädt zur Simmerner Safari ein.Marc Schenten
Auf der Stube 0815 wohnen die Dorfkinder Hunsrück, die mit ihrem Bundeswehrwagen nach Simmern gekommen sind.
Auf der Stube 0815 wohnen die Dorfkinder Hunsrück, die mit ihrem Bundeswehrwagen nach Simmern gekommen sind.Marc Schenten
Fluch der Karibik? Nein! Der "Fluch der Jugend" herrscht in Simmern beim Umzug vor.Marc Schenten
Sauna oder doch lieber Whirlpool? Egal, bei den recht kühlen Temperaturen während des Simmerner Umzugs tut beides gut.Marc Schenten
Zur Aprés-Ski-Party geht es mit dieser Gruppe, die mit ihrem Wagen nach Simmern gekommen ist.Marc Schenten
Diese Nordmänner ziehen mit ihren Trinkhörnern durch Simmerns Straßen.Marc Schenten
Neptun und seine Meerjungfrau winken den Simmerner Narren vom Wagen aus zu.Marc Schenten
Ohne Schnittschutzhose und Holzfällerhemd gehen diese Jungs vom Simmerner Umzug nicht aus dem Haus.Marc Schenten
Ein Minitraktor im Schlepptau hat der Wagen auf dem Umzug in Simmern.
Auf der Stube 0815 wohnen die Dorfkinder Hunsrück, die mit ihrem Bundeswehrwagen nach Simmern gekommen sind.Marc Schenten
Diese bunte Truppe hat einen guten Überblick über das Geschehen in SImmerns Straßen.Marc Schenten
Bunt und schrill: In die Diskozeit der 80er- und 90er-Jahre entführen die Narren aus Kümbdchen und Keidelheim.Marc Schenten
Die "Närrischen Quatschköpp" schauen sich in Simmern die Welt aus dem All an.Marc Schenten
Dieser alte Bulldog schafft die Zugstrecke in Simmern ohne Mühen.Marc Schenten
Allerlei Hoheiten geben sich beim Simmerner Umzug die Ehre.Marc Schenten
Da jucken die Gartenfinger beim Anblick dieser Blümchen beim Simmerner Umzug.Marc Schenten
Diese Gruppe hat den Umzug in Simmern bunt und musikalisch eröffnet.Marc Schenten
In Simmern warten die Narren gespannt auf die ersten Wagen und Gruppen.Marc Schenten
Auch auf dem kleinsten Instrument trifft dieser Narr den richtigen Ton beim Umzug in Simmern.Marc Schenten
"Helau", ruft dieser Jeck und wirft Kamelle in Simmern.Marc Schenten
Und noch mehr Meerjungfrauen schwimmen durch die Simmerner Straßen.Marc Schenten
Blumig sind diese Narren in Simmern unterwegs.Marc Schenten
Eine Unterwasserwelt stellt dieser Schirm dar beim Umzug in Simmern.Marc Schenten
Auch Wikinger aus dem hohen Norden kommen nach Simmern, um beim Umzug mitzulaufen.Marc Schenten
Diese Herren des RCV Rheinböllen tauschen sich beim Umzug in Simmern aus.Marc Schenten
Ohne Musik geht es auch beim Simmerner Umzug nicht.Marc Schenten
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Einer der Musikvereine ist der Fanfarenzug Grün-Weiß Bad Salzig.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig:Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Für beste musikalische Unterhaltung sorgt das Mittelrheinische Jugendblasorchester Boppard-Bad Salzig.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Helau unter großen und kleinen Krokodilen von Grün-Weiß Bad Salzig.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Helau! rufen diese Nixen und Meerjungfrauen.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Helau unter großen und kleinen Krokodilen von Grün-Weiß Bad Salzig.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Seit Jahren heißt es kein Karneval ohne die Minions - aber auch das Einhorn im Hintergrund ist ein Hingucker auf dem Bad Salziger Zug.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Helau! rufen diese Nixen und Meerjungfrauen.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Die Funken von Grün-Weiß Bad Salzig rufen Helau!Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Der Elferrat von Schwarz-Gold Baudobriga Boppard hat Kamelle an Bord - und eine Seifenblasenmaschine.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Großmutter, Rotkäppchen und der süße Wolf vom Kultur- und Karnevalsverein KKV Karbach.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Ordentlich Party macht diese Truppe auf dem Dschungelcamp-Wagen.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Schwarz-Gold-Baudobriga Boppard brachte frisch zubereitetes Popcorn unter die Leute.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Helau - rufen die Goldstückchen von Schwarz-Gold Baudobriga Boppard.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Vom Besen an den Tresen gingen die Zauberschüler auf dem Hogwarts-Wagen.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Zeus schleudert keine Blitze, sondern ordentlich Kamelle. Die "Likörfreunde Bad Salzig" kommen als die Götter vom Olymp mit einem prächtigen Wagen.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Die Feuerwehrkapelle Bad Salzig hat es gut - Ein Dach über dem Kopf und ausreichend Proviant auf dem Wagen.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Völlig losgelöst von der Erde schwebt dieses Raumschiff besetzt mit galaktischen Werlauern.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Die Narren von der KG Bälzer Knorrköpp reisen mit dem Narrenschiff rheinaufwärts nach Bad Salzig.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Dörth feiert dieses Jahr 650 Jahre und kommt mit einer großen Geburtstagstorte auf dem Wagen und jeder Menge fröhlicher Kuchenstücke.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Diese Schmetterlinge flattern aus Biebernheim nach Bad Salzig.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Gekonnt steuern der Fahrer und die Ordner den liebevoll gestalteten Wagen der Jugend aus Karbach und Hungenroth durch die engen Gassen Bad Salzigs. Hintendrein tanzen dutzende Petterssons und Findusse.Philipp Lauer
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Großmutter und der Wolf vom KKV Karbach.
Eindrücke vom Karnevalsumzug 2025 in Bad Salzig: Dörth feiert dieses Jahr 650 Jahre und kommt mit einer großen Geburtstagstorte auf dem Wagen und jeder Menge fröhlicher Kuchenstücke.
Die Dickenschieder Turnmääd waren als Hippies beim Gemündener Faschingsumzug am Samstag vertreten.Gisela Wagner
Die Mädels aus Ravengiersburg eroberten die Galaxie und die Gemündener Narren.Gisela Wagner
Die Mini-Funken wurden beim Fassenachts-Umzug in Gemünden vom Publikum gefeiert.Gisela Wagner
Auch die Dickenschieder Mädels hatten sichtlich Spaß beim Fassenachtsumzug in Gemünden.Gisela Wagner
Spaß und Heiterkeit wurden bei der Fußgruppe aus Gemünden trotz Schieflage großgeschrieben.Gisela Wagner
Der Nachwuchs der Mändance-Gruppe aus Geminne war motorisiert unterwegsGisela Wagner
Sie nennen sich "Tussy DeLuxe", die verrückten Hutmacherinnen, und waren beim Gemündener Fassnachtsumzug am Samstag in allerbester Stimmung.Gisela Wagner