Ringelnattern fühlen sich im Garten der Großeltern wohl - Artenfinder lädt Bürger zum Entdecken und Mitmachen ein: Besonderer Gartenfund: Erik betreibt Biounterricht zum Anfassen
Ringelnattern fühlen sich im Garten der Großeltern wohl - Artenfinder lädt Bürger zum Entdecken und Mitmachen ein
Besonderer Gartenfund: Erik betreibt Biounterricht zum Anfassen
Erik Kneip ist ganz fasziniert von den noch komplett erhaltenen Häuten der Ringelnattern, die er im Garten seiner Großeltern gefunden hat. Werner Dupuis
Gondershausen. Kaum Schule dank Corona und jetzt auch noch Sommerferien – da kommt mancher Unterricht ganz schön zu kurz. Zumindest was den Biologieunterricht angeht, hat Erik Kneip aus Gondershausen aber sicher die Nase vorn. Denn er betreibt im Garten seiner Großeltern Ingrid und Egon Kneip sozusagen Biounterricht zum Anfassen. Seine tollste und neuste Entdeckung: die frische Haut zweier Ringelnattern, die sich auf dem großen Grundstück am Rande des Dorfes offenbar besonders wohlfühlen.
Dass der Zehnjährige hin und wieder mal ein Stückchen Haut der Nattern findet, ist nicht ungewöhnlich. Eine ganze Haut am Stück, die auch dazu noch nass ist, weil sich das Tier offenbar ganz kurze Zeit zuvor erst gehäutet hat, das hat Erik bisher noch nicht erlebt.