Die Kassenärztliche Vereinigung hatte zum 7. Juni die Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxen in Simmern und Emmelshausen eingeschränkt. Das sorgte bereits im Vorfeld für Unmut bei den Bürgern. Foto: Philipp Lauer Philipp Lauer
Emmelshausen. Seit 7. Juni kann die Bereitschaftspraxis Emmelshausen nachts nicht mehr aufgesucht werden. Stattdessen decken zwei mobile Teams den nächtlichen Dienst in der Region ab. Patienten sollen sich zuvor an die Notrufnummer 116.117 wenden.
Diese Umstrukturierung aber habe bereits zu Schwierigkeiten geführt, wie Peter Unkel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Hunsrück-Mittelrhein, bei der Ratssitzung am Donnerstagabend berichtete. Der Rat verabschiedete nach eingehender Beratung eine gemeinsame Resolution aller Fraktionen, die CDU-Ratsmitglied Axel Strähnz, selbst Mediziner, bereits im Vorfeld verfasst hatte.