Landtagspräsident Hendrik Hering besucht mit dem Vorstand des Mainzer Parlaments die Synagoge Laufersweiler
Bedeutung der Erinnerungskultur betont: Landtagspräsident besucht Synagoge in Laufersweiler
Christoph Pies, Vorsitzender des Fördervereins Synagoge Laufersweiler, begrüßte die Delegation mit (von rechts) Monika Fuhr, Landtagsvizepräsidentin Astrid Schmitt und Landtagspräsident Hendrik Hering.
Werner Dupuis

Die Bedeutung von Erinnerungskultur als wichtigen Baustein zur Erhaltung und Pflege der demokratischen Gesellschaft unterstrich Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) bei einem Besuch des Landtagsvorstands in der ehemaligen Synagoge in Laufersweiler.

Ohne die schweigende Mehrheit, die weggeschaut hat, als während der Nazizeit die jüdische Bevölkerung deportiert und in Vernichtungslager gebracht wurde, hätte es den millionenfachen Massenmord an der jüdischen Bevölkerung nicht gegeben, bekannte Hering.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region