Krisztián Juhász kommt 2016 von Serbien nach Deutschland. Vier Jahre später schließt er seine Ausbildung in Simmern mit Bravour ab: Ausbildung mit Bravour gemeistert: Der Stolz der Rhein-Hunsrück Entsorgung
Krisztián Juhász kommt 2016 von Serbien nach Deutschland. Vier Jahre später schließt er seine Ausbildung in Simmern mit Bravour ab
Ausbildung mit Bravour gemeistert: Der Stolz der Rhein-Hunsrück Entsorgung
An seinem Arbeitsplatz, der sogenannten Sickerwasserreinigungsanlage, bekommt Krisztián Juhász (Mitte) von Günther Hackländer (links), Abteilungsleiter, und Thomas Lorenz, Geschäftsführer der Rhein-Hunsrück Entsorgung, seine Urkunde überreicht. Foto: Rhein-Hunsrück Entsorgung Rhein-Hunsrück Entsorgung
Krisztián Juhász kommt 2016 von Serbien nach Deutschland. Vier Jahre später schließt er seine Ausbildung in Simmern mit Bravour ab.
Lesezeit 2 Minuten
Es liest sich wie eine kleine Erfolgsgeschichte: Im serbischen Zrenjanin geboren, kommt Krisztián Juhász im Oktober 2016 nach Simmern. Damals ist er 24 Jahre alt und spricht kaum Deutsch. Trotzdem fängt er am 6. Oktober des selben Jahres als Leiharbeiter – um genauer zu sein als Lader auf einem Müllfahrzeug – bei der Rhein-Hunsrück Entsorgung (RHE) in Kirchberg an.