Das Gemeinschaftsprojekt unter Beteiligung des Landkreises Rhein-Hunsrück, der Stadt Oberwesel (Straßen- und Gehwegebau, Außengebietsentwässerung und Straßenbeleuchtung) und den Verbandsgemeindewerken Hunsrück-Mittelrhein (Kanalleitungsarbeiten) mit einem Gesamtvolumen von rund 3 Millionen Euro wird voraussichtlich bis August 2025 andauern. Die Bauarbeiten sollen in drei zeitlich getrennten und nacheinander folgenden Bauabschnitten erfolgen. So wird im ersten Abschnitt die K 92 aus Richtung Damscheid bis zum „Hardtweg“ ausgebaut. Gleichzeitig mit dem ersten Bauabschnitt werden die Arbeiten zur Herstellung der Außengebietsentwässerung im Bereich des Friedhofs ausgeführt.
Im zweiten Bauabschnitt wird dann der Ausbau der Straße von der Gemeindestraße „Kölnische Turmgasse“ bis zur Einmündung der K 93 „Koblenzer Straße“ vorgenommen. Im dritten Abschnitt ist der Ausbau der K 92 vom „Hardtweg“ (Anschluss 1. BA) bis zur Einmündung „Kölnische Turmgasse“ (Anschluss 2. BA) geplant.
Aufgrund der umfangreichen Tiefbauarbeiten und der zur Verfügung stehenden Fahrbahnbreiten können die Bauarbeiten aus Gründen der Sicherheit nur unter Vollsperrung der K 92 ausgeführt werden, teilt der LBM mit. Die ausgeschilderte Umleitung des Verkehrs erfolge über die Landesstraße (L) 220 und K 92 über Oberwesel-Engehöll und Damscheid in beide Richtungen. Der LBM Bad Kreuznach bittet die Verkehrsteilnehmer und vor allem die Anlieger um Verständnis für die zu erwartenden Behinderungen und Beeinträchtigungen. red
Weitere Infos gibt es im RLP Mobilitätsatlas im Internet unter www.verkehr.rlp.de