Pläne für 35 Hektar großen Solarpark in Sabershausen sind mehrheitlich abgelehnt - Große Erleichterung bei Gegnern: Aus für Photovoltaikanlage: Rat entscheidet gegen Bau bei Sabershausen
Pläne für 35 Hektar großen Solarpark in Sabershausen sind mehrheitlich abgelehnt - Große Erleichterung bei Gegnern
Aus für Photovoltaikanlage: Rat entscheidet gegen Bau bei Sabershausen
Die entlang der Zufahrtsstraßen nach Sabershausen geplante PV-Anlage kommt nicht. Bei einer Befragung aus dem Dorf heraus hatte sich zuvor eine Mehrheit der Haushalte gegen die Pläne ausgesprochen. Foto: Philipp Lauer Philipp Lauer
Sabershausen. Der Gemeinderat der Gruppengemeinde Dommershausen hat sich gegen die in Sabershausen geplante Freiflächen-Photovoltaikanlage entschieden. Eine deutliche Mehrheit des vollzähligen Rats habe im nicht öffentlichen Teil der Sitzung am Donnerstagabend dagegen gestimmt, eine für die Errichtung der Anlage nötige Änderung des Flächennutzungsplans zu beantragen, teilt Bürgermeister Dietmar Emmerich mit. Das Unternehmen Sunovis wollte die Anlage auf einer Fläche von anfänglich fast 60 Hektar errichten, hatte die Fläche zuletzt auf rund 35 Hektar reduziert (wir berichteten).
Vor der Abstimmung zum Thema habe man zunächst das vergangene halbe Jahr Revue passieren lassen, berichtet Emmerich von der Sitzung. Die Initiative sei von Seiten eines Landwirts ausgegangen, der einen Großteil der Fläche für die Anlage zur Verfügung stellen wollte.