Angesichts von 600 Geflüchteten aus Syrien und Afghanistan wird der Ruf nach hauptamtlicher Betreuung laut
Aus Erkenntnissen von 2015 gelernt? Mehr Hauptamtliche Helfer für Flüchtlinge gefordert
Die Betonblöcke 669 (Foto) und 664 auf dem Hahn, die einst als Housing für US-Soldaten dienten, sehen wenig einladend aus, aber sind allemal besser als die Zelte, die 2015 aufgestellt werden mussten. Mitte Januar sollen hier nach und nach 600 Geflüchtete aus Syrien und Afghanistan einziehen.
Thomas Torkler

Relativ gelassen sieht Harald Rosenbaum, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Kirchberg, dass für Januar abermals Flüchtlinge in die Region kommen werden. Als „vierte Welle“ bezeichnet er den bevorstehenden Zuzug von Menschen, die voraussichtlich aus Syrien und Afghanistan kommen und auf dem Flughafen Hahn untergebracht werden sollen.

Lesezeit 4 Minuten
Kosovaren, Spätaussiedler, der Flüchtlingszustrom 2015 und nun eine erneute Unterbringung von geflüchteten Menschen aus Krisengebieten – der Rhein-Hunsrück-Kreis werde auch diesmal damit umgehen können, ist sich Rosenbaum sicher und verweist auf die Zeltstadt, die 2015 an anderer Stelle auf dem Hahn errichtet worden war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region