Zum letzten Mal geht das musikalische Epos in St. Goar über die Bühne
Auftakt zu letzter Auflage: Rheinfels-Saga steht vor dem großen Schlussakkord
rheinfels-saga-053
Zahlreiche Komparsen aus der Region unterstützen die Rheinfels-Saga, die in den nächsten Tagen zum letzten Mal aufgeführt wird. Dieses Foto entstand bei der Hauptprobe ohne die aufwendigen Kostüme im Gewölbekeller. An drei verschiedenen Spielorten innerhalb der Burg wird die Saga aufgeführt.
Suzanne Breitbach

St. Goar. Die Rheinfels-Saga ist mehr als 80 Mal aufgeführt worden und ist ein Glanzlicht im Kultursommer des Landes Rheinland-Pfalz. Am Donnerstag, 10. August, feiert die spannende Theaterreise durch 1300 Jahre deutscher Geschichte am Rhein in neuer Besetzung Premiere.

Lesezeit 3 Minuten
An den nächsten beiden Wochenenden wird die Rheinfels-Saga zahlreiche Menschen ins historische Gemäuer von Burg Rheinfels locken. Mit der Aufführung am 20. August endet die Ära der Rheinfels-Saga, die dann zum letzten Mal aufgeführt wird. Die Saga spannt den Bogen von der Gründung des Ortes durch den Mönch Goar im sechsten Jahrhundert über höfische und alltägliche Szenen im Mittelalter, den brutalen 30-jährigen Krieg und die schrecklichen ...

Top-News aus der Region