Der Leiter der Kreismusikschule verlässt bereits Ende des Monats den Hunsrück
Auf nach Norddeutschland: Peter Schulz sagt der KMS nach 15 Jahren Adieu
Sein Horn wird Peter Schulz zumindest als Lehrkraft künftig nicht mehr so häufig in die Hand nehmen. Ab Oktober wird er nach 15 Jahren bei der Kreismusikschule Rhein-Hunsrück als Teil eines Leitungsteams in Norddeutschland seinen Dienst antreten. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Für viele Kollegen und Schüler kam dieser Schritt durchaus überraschend. Und auch Peter Schulz selbst hatte nicht damit gerechnet, dass sein Abschied derart kurzfristig beschlossene Sache sein würde. Denn der Leiter der Kreismusikschule wird den Rhein-Hunsrück-Kreis bereits Anfang Oktober verlassen und seinen Lebensmittelpunkt nach Norddeutschland verlegen. Doch zuvor ist er noch einmal als Moderator zu hören bei einem Geburtstagskonzert anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Schule am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr in der Rheinfelshalle in St. Goar. Nun wird es gleichzeitig ein Abschiedskonzert sein. Peter Schulz leitete die Schule 15 Jahre lang.

Mit der Gründung der Schule 1979 kam viel in Bewegung, und in Bewegung sei die Schule bis heute geblieben, ist Schulz sicher. Auch als er die Einrichtung vor 15 Jahren übernahm, stand sie vor einer großen Veränderung: dem Umzug von den Räumen im Herzog-Johann-Gymnasium in die ehemalige Landwirtschaftsschule in der Schmittbachstraße.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region