VG Hunsrück-Mittelrhein stellt Konzepte vor
Auf extreme Niederschläge vorbereitet sein: VG Hunsrück-Mittelrhein stellt Konzepte vor
20231024_094656
Das Regenrückhaltebecken, das derzeit in Werlau errichtet wird, ist Teil des Gesamtkonzepts der Verbandsgemeinde-Werke. Foto: Christopher Beres
Christopher Beres

Emmelshausen. Bereits im Mai 2020 befasste sich der VG-Rat Hunsrück-Mittelrhein mit der Frage: „Wie können wir uns besser auf extreme Niederschläge oder außergewöhnliche Flusshochwasser in unserem Bereich vorbereiten?“ Nun liegen das Hochwasserschutz- und Starkregenvorsorgekonzept (HSVK) mit Maßnahmenplänen und -vorschlägen für die genannten Kommunen vor.

Die vergangenen Jahre waren nicht nur in Rheinland-Pfalz durch Wetterextreme geprägt, die mit zum Teil weitreichenden Folgen verbunden waren. Die Schäden für Privatpersonen, Umwelt und Wirtschaft waren teils immens. Computersimulationen zeigen, dass extreme Witterungsbedingungen mit fortschreitendem Klimawandel häufiger zu erwarten sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region