Grundschulen Argenthal, Gemünden und Simmern bewerben sich um Zertifizierung - Vereinbarung unterzeichnet
Auf dem Weg zur Naturpark-Schule: Gemünden, Argenthal und Simmern unterzeichnen Vereinbarung
Landrat Volker Boch (von links), Michael Boos, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Simmern-Rheinböllen, Volker Kipp, Schulleiter der Dr.-Kurt-Schöllhammer-Grundschule, Alexandra Hoch, Schulleiterin der Grundschule Argenthal, Katrin Lesniak von der Grundschule Gemünden und der nun ehemalige Kirchberger VG-Bürgermeister Harald Rosenbaum bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. Foto: Sina Ternis
Sina Ternis

Hunsrück. Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen stärken durch eine intensive Einbindung in den Schulalltag – das ist eins der wichtigsten Ziele, das in den sogenannten Naturpark-Schulen verfolgt werden soll. Bereits 2019 war die Grundschule Hennweiler als Pilotprojekt des Naturparks Soonwald-Nahe gestartet, nun möchten mit der Soonwaldschule Gemünden, der Waldseeschule Argenthal und der Dr.-Kurt-Schöllhammer-Schule Simmern gleich drei Schulen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis folgen.

„Nachdem wir eine Einrichtung aus dem Kreis Bad Kreuznach gefunden hatten, war es uns ein Anliegen, das Projekt auch auf den hiesigen Kreis auszuweiten“, sagt Jane Dietrich, Mitarbeiterin beim Naturpark Soonwald-Nahe. Deswegen holten die Verantwortlichen des Trägervereins die Bürgermeister der beiden Verbandsgemeinden (VG) Simmern-Rheinböllen und Kirchberg, Michael Boos und Harald Rosenbaum, mit ins Boot, die ihrerseits wiederum die Schulen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region