Trotz Corona zieht der Stadtheilige am Samstagabend durch die Straßen - Beschränkungen verändern das Zeremoniell: Auf dem Schiff durch die Stadt: Huldigung an den Nikolaus in Oberwesel
Trotz Corona zieht der Stadtheilige am Samstagabend durch die Straßen - Beschränkungen verändern das Zeremoniell
Auf dem Schiff durch die Stadt: Huldigung an den Nikolaus in Oberwesel
Vor der Liebfrauenkirche empfing Nikolaus im prächtigen Ornat mit Hirtenstab und Bischofsmütze einige Oberweseler Kinder. Es gab Tüten mit Geschenken. Auf den Weckmann und das Rahmenprogramm mit Blasmusik, Gesang und einer Andacht wurde wegen Corona verzichtet. Werner Dupuis
Oberwesel. Als Patron hält der Heilige Nikolaus schon seit Jahrhunderten seine schützende Hand über Oberwesel. Am Vorabend des Nikolaustages findet deshalb, organisiert von der Kolpingsfamilie, der Nikolausumzug statt. Dieser wird nur in ganz wenigen Orten durchgeführt. Der Heilige Nikolaus als Schutzpatron der Schiffer wird auf einem Schiff, das von ehemaligen Mitgliedern des Schiffervereins hergerichtet wird, quer durch die Stadt gefahren. Auch Corona konnte heuer an dieser besonderen Tradition nichts ändern.
Lesezeit 1 Minute
Auf dem Anhänger eines Traktor-Oldtimers des Vereins für die Erhaltung des mittelalterlichen Brauchtums in Oberwesel, chauffiert von Stadtbürgermeister Marius Stiehl, fuhr der Nikolaus im prächtigen Ornat eines Bischofs über die Koblenzer Straße, Rathaus- und Liebfrauenstraße bis zur Liebfrauenkirche.