Auf Beschwerden reagiert
Auf Beschwerden reagiert: Bopparder Polizei kontrolliert laute Fahrzeuge
Nachdem sich zahlreiche Bopparder bei der Polizei wegen zu lauter Fahrzeuge beschwert hatten, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion am Dienstag am Remigiusparkplatz Autos und Motorräder mit Hilfe eines Spezialgeräts, das die Geräuschentwicklung der Fahrzeuge ermitteln kann. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Boppard. Immer wieder erreichen die Polizeiinspektion (PI) Boppard Beschwerden aus der Bevölkerung. Grund dafür sind illegal veränderte Fahrzeuge, die dadurch mit viel Lärm die Anwohner und Besucher des Mittelrheintals stören und belästigen. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle über mehrere Stunden an verschiedenen Standorten waren gestern neun Polizeibeamte und drei Studenten der Polizeihochschule Hahn im Einsatz.

Gezielt wurden Fahrzeuge, unter anderem am Remigiusparkplatz in Boppard, aus dem fließenden Verkehr herausgezogen und kontrolliert. Mit Hilfe eines Spezialgeräts prüften die Beamten die Lautstärke der Fahrzeuge an Ort und Stelle.

Folgendes Ergebnis lag bis zum Nachmittag vor: Sieben Verwarnungen wegen erhöhter Geschwindigkeit mussten ausgesprochen werden, drei Ordnungswidrigkeiten wegen überhöhter Geschwindigkeit. Weiter wurden acht Mängelberichte erstellt sowie jeweils eine Verwarnung wegen Fehlen oder nicht Anlegen des Sicherheitsgurts/Warnweste ausgesprochen. In einem Kontrollfall kam es zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Zwei Fahrzeugführer müssen Nachweise über die Umrüstung ihrer Fahrzeuge bei der PI vorlegen, so die vorläufige Zwischenbilanz am Dienstagnachmittag. Nachbericht folgt. sub

Top-News aus der Region