Maskenpflicht und ständiges Lüften während der Prüfungsarbeiten bringen Unruhe und zusätzliche Anspannung
Auch im Rhein-Hunsrück-Kreis: Abitur unter erschwerten Bedingungen
Die Anspannung ist weg, die Abiturienten der IGS Kastellaun kamen am Freitagmittag nach überstandener Prüfungsarbeit vor dem Eingang der Stadthalle Tivoli zusammen und waren erleichtert, die Abi-Arbeit hinter sich gebracht zu haben.
Werner Dupuis

Als bringe die Prüfung allein nicht schon genug Anspannung und Aufregung, müssen die Abiturienten, die in diesem Jahr ihre Prüfungen ablegen, durch die Pandemie zusätzliche Belastungen ertragen. Größere Räume, um die Abstandsregeln einhalten zu können, alle 20 bis 25 Minuten ist Lüften angesagt, und das Tragen von Mund-Nasenschutz ist Pflicht.

Am Bopparder Kant-Gymnasium sind alle schriftlichen Abiturprüfungen geschrieben – die letzten Prüfungen am 17. Januar. Für die Klausuren galten in diesem Jahr strenge Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen. Während der Prüfungen herrschte Maskenpflicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region