Klimaneutralität bis 2035
Auch der Verkauf von Kirchen muss mitgedacht werden
Vor vielen Jahren bereits wurde das Seitenschiff der evangelischen Kirche Schönborn abgetrennt, um eine Mischnutzung des Gebäudes zu ermöglichen. Das könnte die Zukunft auch für weitere Kirchen im Kirchenkreis Simmern-Trarbach sein, um sie im Bestand halten zu können. Elke Lorenz ist die Küsterin der Kirche in Schönborn.
Werner Dupuis

Bis 2035 will die Evangelische Kirche im Rheinland nur noch treibhausgasneutrale Gebäude betreiben. Im Kirchenkreis Simmern-Trarbach werden daher die rund 110 Liegenschaften auf den Prüfstand gestellt – auch die Kirchen.

Unter dem Titel „Das geht! Klima.Gerecht.2035“ hat die Evangelische Kirche im Rheinland beschlossen, ab 2035 nur noch treibhausgasneutrale Gebäude zu betreiben. Bis dahin müssen also sämtliche Immobilien der 627 Gemeinden, 37 Kirchenkreise und der Landeskirche auf den Prüfstand – darunter auch gut 110 Liegenschaften des Kirchenkreises Simmern-Trarbach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region