Neues Caritas-Büro klärt über Hilfsangebote auf und steht beim Ausfüllen von Anträgen zur Seite: Armut im Rhein-Hunsrück-Kreis: Neues Caritas-Büro in Emmelshausen unterstützt Familien bei Anträgen
Neues Caritas-Büro klärt über Hilfsangebote auf und steht beim Ausfüllen von Anträgen zur Seite
Armut im Rhein-Hunsrück-Kreis: Neues Caritas-Büro in Emmelshausen unterstützt Familien bei Anträgen
Das neue Caritas-Büro in Emmelshausen ist eine Anlaufstelle für Familien aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis. Im Bild sind zu sehen Victoria Müller-Ensel (von links), Lucia Stahl, Martina Messan und Ilona Besha. Foto: Dagmar Stadtfeld Stadtfeld
Dass ihnen gewisse Leistungen zustehen, wissen die meisten armen Familien nicht - deshalb soll ihnen nun das neue Caritas-Büro in Emmelshausen beim Ausfüllen von Formularen helfen.
Mehr als 20 Prozent der Deutschen gelten als arm – auch im Rhein-Hunsrück-Kreis. Betroffen sind vor allem kinderreiche Familien, Alleinerziehende und Frauen im Alter. Ab wann wird man als arm eingestuft? Dazu gibt es verschiedene Berechnungsmodelle. Beispielsweise kann man das Haushaltseinkommen ermitteln, das sich an den Durchschnittseinkommen eines Landes orientiert.