Immer mehr Flüchtlinge finden Arbeit in der Region - Fehlende Sprachkenntnisse nach wie vor ein großes Hemmnis
Arbeitsmarkt: Integrationsprojekt des Kreises trägt Früchte
Seit Anfang des Jahres sind mit Vanessa Meyer und Carl Udese (rechts) zwei Vermittlungsfachkräfte beim Jobcenter beschäftigt, die der Kreis finanziert. Sie helfen Geflüchteten dabei, sich durch Arbeit zu integrieren, wie Jobcenter-Geschäftsführer Markus Theis erläutert. Foto: Charlotte Krämer-Schick
Charlotte Kräme

Rhein-Hunsrück. In ihrer Heimat herrschen Krieg, Verfolgung und Not: Vor rund drei Jahren erreichten die ersten Flüchtlinge aus den syrischen Krisengebieten den Rhein-Hunsrück-Kreis. Einige von ihnen sind weitergezogen, andere sind geblieben. Doch wie ist es heute bestellt um die Integration?

Ein Blick auf den lokalen Arbeitsmarkt zeigt, dass immer mehr Flüchtlinge im Rhein-Hunsrück-Kreis Arbeit finden. Damit erhalten sie nicht nur eine berufliche Perspektive, sondern bekommen auch eine Chance, sich langfristig in die Gesellschaft zu integrieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region