Förderverein nimmt den Ausbau von früherer Anlage in Angriff - Unterstützung ist gefragt: Angebot nicht nur für die Jugend: Im Bikepark am Schmiedel sollen bald die Räder rollen
Förderverein nimmt den Ausbau von früherer Anlage in Angriff - Unterstützung ist gefragt
Angebot nicht nur für die Jugend: Im Bikepark am Schmiedel sollen bald die Räder rollen
Gemeinsam soll der Bikepark möglichst schnell ausgebaut werden: Rita Seeger und Kerstin Ullrich aus der Schmiedel-Geschäftsführung, die Brüder Heiko und Stefan Adams sowie Michael Boos als Vorsitzender des Fördervereins Schmiedelpark (von rechts) setzen sich für das Projekt ein. Foto: Volker Boch Volker Boch
Nannhausen. Das Radfahren erfreut sich großen Zuspruchs, gerade in Zeiten einer Pandemie, in der Aerosolforscher dem Aufenthalt im Freien eine unproblematische Bedeutung beimessen. Das Fahrrad boomt, viele E-Biker und „normale“ Radler sind unterwegs – und besonders viele Jugendliche und Kinder. Viele dieser Radler finden Freude an engen Trails und verschlungenen Pfaden, die auch den ein oder anderen Sprung sowie kleine Adrenalinschübe ermöglichen. Im Schmiedelpark in Nannhausen wird genau daran konkret geplant und gearbeitet. Hier soll ein naturnaher Bikepark modernisiert und ausgebaut werden, der alle Altersgruppen anspricht.
Der Förderverein Schmiedelpark setzt sich dafür ein, dass im Schulterschluss mit dem Schmiedel und engagierten privaten Mitstreitern in den kommenden Monaten im Schmiedelpark ein Erlebnisfeld für Radfahrer geschaffen wird, das es in dieser Art in der Region nicht existiert.