Innovativer Neubau im Blick
Altenpflegeheim Simmern: Modellprojekt mit Strahlkraft?
Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung, des Landesamts, der Stadt, der Stiftung Kreuznacher Diakonie, der Kirche und der lokalen Wirtschaft schmiedeten in einem Workshop in Simmern Zukunftspläne rund um das Theodor-Fricke-Altenpflegeheim.
Manuel Liesenfeld

Die Stiftung Kreuznacher Diakonie lud zu einem breiten Austausch mit Vertretern des Landes, der Stadt Simmern, der Kirche und der lokalen Wirtschaft. Zentrale Frage war: Wie könnte die Zukunft des Theodor-Fricke-Altenpflegeheims in Simmern aussehen?

Lesezeit 2 Minuten
Die Stiftung Kreuznacher Diakonie will den Standort des Theodor-Fricke-Altenpflegeheims in Simmern langfristig erhalten und in ein modernes Gemeinschaftszentrum weiterentwickeln. Dies hat die Stiftung in einer Presseerklärung mitgeteilt. Nach einem ersten Ideenworkshop mit Vertretern des Landes, der Stadt Simmern und weiterer Akteure bestehe breiter Konsens, gemeinsam ein innovatives, zukunftsorientiertes Neubauprojekt zu realisieren.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-ZeitungGesundheit

Top-News aus der Region