Workcamp Freiwillige arbeiten zwei Wochen für die Kulturlandschaft
Abschluss des Workcamps: Jugendliche aus aller Welt pflegen Welterbe
Freiwillige aus aller Welt arbeiteten im Mittelrheintal an verschiedenen Stellen von Bacharach bis Rhens für den Erhalt einer besonderen Kulturlandschaft. Am Ende des zweiwöchigen Workcamps herrschte Zufriedenheit mit den erreichten Ergebnissen. Foto: Zweckverband Welterbe

Boppard. Das internationale Workcamp in der Welterberegion wurde einmal mehr als Erfolg gefeiert. Zwölf junge Freiwillige aus aller Welt blickten zum Abschluss ihres Einsatzes im Unesco-Welterbetal zufrieden auf den zwei Wochen langen ehrenamtlichen Einsatz am Mittelrhein zurück.

Lesezeit 2 Minuten
Die Mittelrhein Riesling Charta lud alle Beteiligten zum gemeinsamen Abschlussgrillen nach Boppard ein, um das Workcamp dieses Sommers feierlich zu beschließen. Von Ende August an hatte das Projekt „World Heritage Volunteers“ einmal mehr positive Akzente gesetzt und die Region punktuell weiter in Wert gesetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region