Simmern
Abriss am ehemaligen Hotel zur Post: Arbeiten mitten in Simmern haben begonnen
Entfernt werden auch die vor vielen Jahren gefertigte dicke Bodenplatte der Bauruine einer nicht vollendeten Passage zwischen Kandelaber und der Tiefgarage, samt aller darauf stehenden Stahlbetonelemente.
Werner Dupuis

In der Simmerner Fußgängerzone haben am Montag, 3. Juni, die Abrissarbeiten am ehemaligen Hotel zur Post begonnen. Seit Mitte der 1980er Jahre stand das Gebäude leer.

Lesezeit 1 Minute

Am Montag hat der Abriss am ehemaligen Hotel zur Post in der Simmerner Fußgängerzone begonnen. Als erster Schritt wurde von dem Abrissunternehmen das zwischen Marktstraße und dem Zentralparkplatz gelegene große Areal mit Bauzäunen gesichert. Rund vier Wochen soll der Abriss dauern.

Um eine Beeinträchtigung des Betriebes und eine Gefährdung der Passanten in der Fußgängerzone zu verhindern, wird die gesamte Front zur Marktstraße hin mit Planen zugehängt. Mitarbeiter eines Beller Abrissunternehmens begannen gestern im Inneren des seit Mitte der 1980er Jahre geschlossenen und leerstehenden ehemaligen Restaurants und Hotels mit der Entkernung.

Von der Rückseite beginnt, wenn alle Fremd- und Schadstoffe in dem Gebäudekomplex beseitigt sind, zur Wochenmitte ein großer Bagger mit seinem Werk. Wand um Wand und Stockwerk um Stockwerk wird er sich durch den Gebäudekomplex nach vorne zur Marktstraße durchfressen. Entfernt werden auch die vor vielen Jahren gefertigte dicke Bodenplatte der Bauruine einer nicht vollendeten Passage zwischen Kandelaber und der Tiefgarage, samt aller darauf stehenden Stahlbetonelemente.

Die Lkw mit dem Abrissmaterial werden durch Fußgängerzone und am Kandelaber vorbei abgefahren. Eine Passage über den Zentralparkplatz ist nicht möglich, da für das Gewicht der tonnenschweren, vollbeladenen Lkw die Statik und Konstruktion der Tiefgarage nicht ausgelegt ist.

Weiterer Bericht folgt.

Top-News aus der Region