Eine Staatssekretärin und drei Abgeordnete sind neu im Dienst für den Rhein-Hunsrück-Kreis in der Landeshauptstadt: Abgeordnete gehen mit Verve an die Arbeit: Eine Staatssekretärin und drei Abgeordnete sind neu im Dienst für den Rhein-Hunsrück-Kreis
Eine Staatssekretärin und drei Abgeordnete sind neu im Dienst für den Rhein-Hunsrück-Kreis in der Landeshauptstadt
Abgeordnete gehen mit Verve an die Arbeit: Eine Staatssekretärin und drei Abgeordnete sind neu im Dienst für den Rhein-Hunsrück-Kreis
Als sich am Dienstag der Landtag Rheinland-Pfalz konstituierte, bedeutete das für manch neuen Abgeordneten einen tiefen Einschnitt.
TORSTEN SILZ
Rhein-Hunsrück/Mainz. Als sich am Dienstag der Landtag Rheinland-Pfalz konstituierte, bedeutete das für manch neuen Abgeordneten einen tiefen Einschnitt. Während Bettina Brück, Kandidatin der SPD im Wahlkreis 23 Bernkastel-Kues/Morbach /Kirchberg zur Staatssekretärin im Bildungsministerium ernannt wurde und damit ihr Landtagsmandat abgeben musste, nahmen die Neu-Abgeordneten Tobias Vogt (CDU), Ralf Schönborn (AfD) und Brücks Nachrückerin Tamara Müller (SPD) ihre Plätze und Büros in Mainz ein.
Lesezeit 4 Minuten
Die Morbacherin Tamara Müller trat als B-Kandidatin im Wahlkreis 23 bisher kaum in Erscheinung, nun wird sie, auch für sie überraschend, die Verbandsgemeinden Bernkastel-Kues, Thalfang, Kirchberg und die Einheitsgemeinde Morbach im Landtag vertreten.