Pfalzfeld/Laudert
A61: Nach Ethanol-Unfall wird gefährliches Wrack geborgen - Verkehr läuft einspurig [Foto-Doku]

Am Mittwochmorgen, dem Tag nach dem folgenschweren Unfall auf der Autobahn 61, prüfte die Feuerwehr mit Messgeräten, ob noch entzündbare Gase aus dem Tank austraten. Erst dann konnte es mit Bergung und Abtransport weitergehen.

Thomas Torkler

Pfalzfeld/Laudert. Nach einem Unfall mit einem Gefahrguttransporter im Hunsrück hat die Bergung des Lastwagens auf der Autobahn A61 zwischen Pfalzfeld und Laudert begonnen. Dabei untersuchte die Feuerwehr den Tankauflieger stets mit Messgeräten nach austretenden Ethanolgasen.

Bis die Messgeräte nichts mehr anzeigten, bestand immer noch Explosionsgefahr. So war zwischen 9 und 11.30 Uhr der Fahrstreifen in Richtung Süden daher noch einmal voll gesperrt. Einspurig daran vorbei ging’s erst wieder ab 11.30 Uhr, denn da registrierten die Messinstrumente keinen Austritt von Gasen aus dem zerbeulten Tank mehr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region