800 Holzstämme aus den heimischen Wäldern kamen unter den Hammer - Auch Firmen aus dem Ausland steigerten mit
800 Stämme aus heimischen Wäldern kamen unter den Hammer – Spitzengebot in Boppard: 1378 Euro pro Festmeter
Forstwirt Alfred Klein (Zweiter von links) und Kollege Jan Jacobs begutachten mit Revierförster Johannes Kronenberger (rechts) ihre wertvolle Traubeneiche, die einen Spitzenpreis erzielte. Förster Ralf Kerber (hinten links) und Johannes Ternes (Zweiter von rechts) haben ebenfalls bei der Wertholzsubmission mit den Stämmen aus ihren Revieren gute Geschäfte gemacht. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Boppard. Mit Spannung werden Ende Februar immer die Ergebnisse der von Landesforsten organisierten Stamm- und Wertholzsubmission erwartet. Parallel zur Autobahn lagern auf dem Lagerplatz „Alte Römerstraße“ zwischen Boppard-Buchholz und Pfaffenheck, der vom Forstamt Boppard betreut wird, wertvolle Holzstämme. In diesem Jahr kamen 800 Stämme mit rund 1000 Festmeter unter den Hammer.

Besonders die Eiche erfreute sich eines großen Kaufinteresses und erzielte einen Durchschnittspreis von 496 Euro pro Festmeter. Das Spitzengebot wurde mit 1378 Euro pro Festmeter für eine Traubeneiche aus dem Forstamt Lahnstein abgegeben. Aber auch Esche, Nuss, Kirsche, Elsbeere, Lärche, Douglasie, Bergahorn, Linde, Erle, Birke und eine Fichte fanden Abnehmer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region