Rhein-Hunsrück-Wasser investiert massiv im gesamten Bopparder Stadtgebiet
8 Millionen für bessere Versorgung – RheinHunsrück Wasser investiert
Die Hochbehälter sind in die Jahre gekommen. Auf „Proffen“, oberhalb der Wohnbebauung, entsteht demnächst ein neuer Hochbehälter. Der in die Jahre gekommene Wasserspeicher wird dann abgerissen.
Suzanne Breitbach

Boppard. Rhein-Hunsrück-Wasser investiert kräftig in die Versorgungssicherheit und Löschwasserversorgung im Stadtgebiet von Boppard. In den kommenden drei Jahren werden rund 8 Millionen Euro in Anlagen und das Wassernetz in Boppard-Stadt, Buchenau, Bad Salzig und Weiler verbaut.

„Mit der Vielzahl der Maßnahmen möchten wir die Erhöhung der langfristigen Versorgungssicherheit und Sicherstellung der Trinkwasserqualität erreichen“, sagt Werkleiter Steffen Liehr. Bereits 2017 hat Rhein-Hunsrück-Wasser ein Wasserversorgungskonzept entwickelt, das nach und nach realisiert werden soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region