Insgesamt 39 Kinder profitierten während der ersten drei Wochen der Sommerferien von diesem Angebot. Thomas Torkler
Nannhausen/Schmiedel. Die geplante Ferienfreizeit der „Hilfen zur Erziehung in Schulen“ in Zusammenarbeit mit dem Jugendcafé Simmern fiel in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer. Um dennoch ein Ferienangebot für die Kinder zu schaffen, organisierten die Fachkräfte der „Hilfen zur Erziehung“ ein Alternativprogramm.
Insgesamt 39 Kinder profitierten während der ersten drei Wochen der Sommerferien von diesem Angebot.
Begleitet von acht Erwachsenen, freuten sich die Kinder über zahlreiche Möglichkeiten auf dem Gelände des Schmiedelparks. Finanziell unterstützt wurde die Maßnahme durch Spenden vom Lions Club Hunsrück sowie der Gilányi-Stiftung.