Oberes Mittelrheintal erhielt Unesco-Status am 27. Juni 2002 - Zweckverband plant großes Programm : 20 Jahre Unesco-Weltkulturerbe: Der Sommer wird ein Fest
Oberes Mittelrheintal erhielt Unesco-Status am 27. Juni 2002 - Zweckverband plant großes Programm
20 Jahre Unesco-Weltkulturerbe: Der Sommer wird ein Fest
Vor bald 20 Jahren, im Juni 2002, wurde auf der Loreley die Welterbefahne gehisst. picture-alliance/ dpa/dpaweb
Es sind tatsächlich schon fast 20 Jahre vergangen: am 27. Juni 2002 wurde das Obere Mittelrheintal in die Liste des Weltkulturerbes der Unesco aufgenommen. Ein Jahrestag, der im kommenden Jahr gemeinsam mit allen Bewohnern und Freunden des Rheinabschnitts zwischen Rüdesheim-Bingen und Koblenz-Lahnstein gefeiert werden soll.
Lesezeit 1 Minute
Die Vorbereitungen laufen bereits. Nadya König-Lehrmann, Geschäftsführerin des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal, stellte jetzt im Rahmen der jüngsten Verbandskonferenz die Eckpunkte und weitere Ideen für das Fest vor.
Bereits im Frühling soll für den Welterbe-Geburtstag im Tal mit Großmotiven und dem Welterbelogo geworben werden.