Initiative "Bitz" feiert ihr 20-jähriges Bestehen: 20 Jahre "Bitz": Die Retter der Hunsrücker Streuobstwiesen
Initiative "Bitz" feiert ihr 20-jähriges Bestehen
20 Jahre "Bitz": Die Retter der Hunsrücker Streuobstwiesen
Rhein-Hunsrück. Streuobstwiesen sind ein altes Kulturgut. Bis vor wenigen Jahrzehnten fand man sie noch an nahezu allen Dorfrändern. Heute gelten sie als stark gefährdet. Vor zwei Jahrzehnten gründete sich im Hunsrück eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hatte, die Wiesen mit den alten Obstbäumen zu schützen. Die Streuobstinitiative Hunsrück, von den meisten Menschen „Bitz“ genannt, konnte kürzlich ihr 20-jähriges Bestehen feiern.
Die Idee: Die Initiative zahlt für das Obst von der Streuobstwiese einen Preis, der über dem marktüblichen liegt. Als Gegenleistung darf sich der Verbraucher, der ein paar Cent mehr für seinen Apfelsaft zahlen muss, darüber freuen, dass er einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Wiesen leistet.