Die Geschichte des damaligen Darlehnskassen-Vereins nahm am 23. Januar 1871 seinen Anfang - Ein Rückblick
150 Jahre Volksbank Rheinböllen: Gegründet, um die finanzielle Not zu lindern
Zum stolzen Jubiläum gratulierte Arne Rössel (Mitte), Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, und überreichte eine Ehrenurkunde an die Vorstände Thomas Rychlewski (links) und Björn Engelmann (rechts). Foto: Volksbank Rheinböllen
Volksbank Rheinböllen eG

Rheinböllen. „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele!“ Diese Idee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen machte weltweit Karriere – und fand viele Nachahmer. So auch am 23. Januar 1871. Dem Jahr, in dem die Geschichte des damaligen Darlehnskassen-Vereins nahm seinen Anfang nahm.

Lesezeit 2 Minuten
Mehr als eine Milliarde Menschen sind heute in Genossenschaften organisiert. Auch in Rheinböllen griff man dessen Idee auf und gründete am 23. Januar 1871 den Rheinböllener Darlehnskassen-Verein. 39 Handwerker, Bauern, Gewerbetreibende und Arbeiter aus Rheinböllen und Umgebung riefen zur Gründung einer Selbsthilfeeinrichtung auf, um ihre finanzielle Not zu lindern und um an dringend benötigtes Kapital für ihre Höfe und Werkstätten zu gelangen – ...

Top-News aus der Region