Boppard
  Gebeine unterm Bopparder Krankenhaus gefunden
Kisten voller Material haben die Experten freigelegt und sichergestellt.
Suzanne Breitbach

 Boppard - Bauarbeiter entdeckten am Bopparder Krankenhaus Gebeine aus der frühen Neuzeit.

Lesezeit 1 Minute

 Boppard – Bauarbeiter entdeckten am Bopparder Krankenhaus Gebeine aus der frühen Neuzeit.

Mittlerweile können die Gebeine etwa 30 Personen zugeordnet werden. Cliff A. Jost von der Generaldirektion kultururelles Erbe in Koblenz vermutet, dass es sich bei dem Fund um Mönchsgräber handelt. Dafür spricht die unmittelbare Nähe zur Karmeliterkirche. Als einzige Grabbeigabe wurde ein Rosenkranz aus Knochenperlen gefunden. Anhand der entdeckten Scherben in den Grabverfüllungen datieren die Archäologen den Friedhof ins 16. oder 17. Jahrhundert.

Ende Februar fiel der Startschuss zu Boppards größter Baustelle seit Langem. Im Herzen der Stadt modernisiert das Stiftungsklinikum Mittelrhein sein Krankenhaus. Im Rahmen der Stadtsanierung bauen Stadt und Klinkum unterhalb des Areals vor dem Krankenhaus und dem Karmelitergebäude – die heutige Stadtverwaltung – gemeinsam eine Tiefgarage.  

 

 

Top-News aus der Region