Verkehr auf der B49
Limburg-Weilburg hat eine „zweite Autobahn“
Die B49 in Limburg-Weilburg ist zur "Kraftfahrstraße" hochgestuft worden.
Stefan Dickmann

Seit 1. Juli ist die B49 im Kreis Limburg-Weilburg Kraftfahrstraße: Tempo 130 statt 100, Lkw dürfen 80 statt 60 fahren. Doch es gibt Ausnahmen – etwa bei Ahlbach, Offheim und Weilburg, wo Tempolimits wegen fehlender Seitenstreifen bleiben.

Lesezeit 1 Minute
Die B49 ist die wichtigste Verkehrsachse zwischen der A3 bei Limburg im Westen und der A45 bei Wetzlar im Osten. Seit dem 1. Juli ist sie im Landkreis Limburg-Weilburg zur „Kraftfahrstraße“ hochgestuft worden. Das heißt: Autofahrer dürfen hier über weite Strecken mit „Richtgeschwindigkeit“ 130 km/h entlangfahren, vorher war maximal Tempo 100 erlaubt.

Top-News aus der Region