Gedenken in Bad Sobernheim
Zwölf neue Stolpersteine an drei Stellen der Stadt
Der Bildhauer Gunter Demnig hat seit 1992 mehr als 100.000 Stolpersteine verlegt. In Bad Sobernheim setzte er seine Aktion von 2020 fort.
Marion Unger. Unger

Zwölf neue Stolpersteine zur Erinnerung an deportierte und ermordete jüdische Mitbürger sind in Bad Sobernheim gelegt worden. Der künstlerische Initiator der Gedenksteine, Gunter Demnig, war vor Ort – aber auch die Polizei.

Lesezeit 3 Minuten
Zwölf neue Stolpersteine verlegte der Bildhauer Gunter Demnig an drei Standorten in Bad Sobernheim zum Gedenken an die einstigen jüdischen Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die während der NS-Zeit deportiert und ermordet oder vertrieben wurden. Das Kulturforum knüpfte damit an die erste Aktion im Jahr 2020 an.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher AnzeigerZeitgeschichte

Top-News aus der Region