Industrie- und Handelskammer stellt eine durch Corona hervorgerufene Eintrübung fest - Verbesserung im zweiten Quartal?: Zweiter Lockdown, zweite Konjunkturdelle: Unternehmen sehen Corona als bedrohliches Risiko
Industrie- und Handelskammer stellt eine durch Corona hervorgerufene Eintrübung fest - Verbesserung im zweiten Quartal?
Zweiter Lockdown, zweite Konjunkturdelle: Unternehmen sehen Corona als bedrohliches Risiko
Schlimmer geht nimmer: Tristesse pur in der verwaisten Bad Kreuznacher Fußgängerzone. Alles wartet auf das Endes des Lockdowns und der Schließungsverfügungen. Nur so kann der Konjunkturmotor nach einem miesen ersten Quartal wieder anspringen. Foto: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Kreis Bad Kreuznach. Dunkle Wolken schweben über Industrie, Handel und Wandel im Landkreis Bad Kreuznach. Die Konjunktur trübte sich zum Jahresbeginn in Folge des zweiten großen Lockdowns wieder zusehends ein: Der Konjunkturklimaindikator der Industrie- und Handelskammer (IHK) fällt für den Landkreis von 105 Punkten im Herbst 2020 auf 86 Punkte und rutscht damit für die Region wieder unter den Wert des Konjunkturklimas für den gesamten Bezirk der IHK Koblenz, der bei 97 Punkten liegt.
Lesezeit 2 Minuten
Der aktuelle Wert im Landkreis liegt wieder nahe dem letzten Einbruch im Frühsommer 2020 (83 Punkte). Zur Einordnung der Zahlen: Der Wert „100“ markiert die Grenze zwischen positiver und negativer Gesamtstimmung. „Dieser Rückgang ist deutlich, kommt aber vor dem Hintergrund der Schließungen im Einzelhandel, in der Gastronomie und im Eventbereich nicht wirklich überraschend“, findet Jörg Lenger, Regionalgeschäftsführer der IHK-Geschäftsstelle Bad ...