Stadtbürgermeister Frank Ensminger, Marktmeister Luca Schallmo, Mitarbeiter der VG-Werke und Schausteller Thomas Roßkopf beim Aufbau des Autoscooters – letzte Handgriffe vor dem Start der Kirner Kerb 2025. Sebastian Schmitt
Vorfreude in Kirn: Die Stadt bereitet sich auf die bunte Kirner Kerb 2025 vor. Auf dem Festgelände herrscht geschäftiges Treiben – und die Vielfalt verspricht unvergessliche Tage.
Lesezeit 2 Minuten
Die Vorbereitungen für die Kirner Kerb 2025 laufen auf Hochtouren. In wenigen Tagen, von Freitag, 8. August, bis Montag, 11. August, verwandelt sich das Festgelände rund um die Kallenfelser Straße wieder in ein buntes Spektakel mit Karussells, Buden, Musik, Feuerwerk und Tradition.