Stadtwerke: Investitionsbedarf von jährlich 4 bis 6,6 Millionen Euro ins Stromnetz
Zur CO2-freien Strom-Produktion: Kreuznacher Stadtwerke investieren bis zu 6,6 Millionen pro Jahr ins Netz
2024-01-19_vku_eneergieversorger-auf-dem-weg_letz_nath_bleidt_liebing_quer
OB Emanuel Letz (links) und Stadtwerkechef Christoph Nath tauschten sich mit Michael Bleidt und Ingbert Liebing über die Möglichkeiten aus, die zu einer CO2-freien Produktion führen. Foto: Kerstin Geiger
Kerstin Geiger

Bad Kreuznach. Beim Besuch der Kreuznacher Stadtwerke hat Ingbert Liebing, der Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), mit Geschäftsführer Christoph Nath die Herausforderungen der Energiewende erläutert. Auch Michael Bleidt, der Geschäftsführer der VKU-Landesgruppe Rheinland-Pfalz, und Oberbürgermeister Emanuel Letz nahmen an dem perspektivischen Austausch teil.

Energieintensiv produzierende Unternehmen, die eine CO2-freie Produktion anstreben, können das nur durch den Einsatz von Wasserstoff als Brennstoff oder die Umstellung der Fertigungsprozesse auf Strom erreichen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtwerke.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region