Bloß eine Autoeinfahrt: Wer in der Rüdesheimer Straße zu Fuß einkaufen will, lebt gefährlich: Zum neuen Rewe-Markt führt kein Fußweg: Wer in der Rüdesheimer Straße zu Fuß einkaufen will, lebt gefährlich
Bloß eine Autoeinfahrt: Wer in der Rüdesheimer Straße zu Fuß einkaufen will, lebt gefährlich
Zum neuen Rewe-Markt führt kein Fußweg: Wer in der Rüdesheimer Straße zu Fuß einkaufen will, lebt gefährlich
Für Autofahrer gibt es drei Spuren – für Fußgänger hingegen nicht mal einen Gehweg. Dieser Missstand soll laut Rewe bald behoben sein. Ein Zebrastreifen ist dort geplant. Eine optimale Lösung stellt das aber nicht dar. Marian Ristow
Auf den ersten Blick fällt einem an dem im November 2019 eröffneten Einkaufzentrum in der Rüdesheimer Straße nichts Besonderes auf. Auf dem rund 10.000 Quadratmeter großen Areal, das gut ein Jahr lang umgestaltet wurde, befinden sich ein großer Rewe-Markt inklusive Bäckereifiliale (Verkaufsfläche: 1300 Quadratmeter), ein Getränkemarkt (550 Quadratmeter), ein dm-Drogeriemarkt (690 Quadratmeter), dazu kommen 126 Parkplätze – günstig an einer der Hauptverkehrsstraßen der Stadt gelegen.
Bei den Planern standen eindeutig die Autofahrer im Vordergrund, denn Fußgängern mangelt es dort an sicheren Möglichkeiten, das Grundstück zu betreten. Kein Scherz: Einen Fußweg zum Markt gibt es nicht. Weder einen Gehweg, der an der Autoeinfahrt entlangführt, noch eine Treppe, die den leichten Abhang in der Rüdesheimer Straße hochführt.