Die Landfrauen haben den Überblick: Kreisvorsitzende Ruth Mattes (2. von rechts) und ihre Kolleginnen am Windesheimer Weinfenster. Foto: Kreisverband/Mattes Kreisverband
Kreis Bad Kreuznach. Ein praxisnahes Weiterbildungsprogramm für Frauen aus landwirtschaftlichen Betrieben – das war 1953 das zentrale Anliegen für die Gründung des Kreisverbandes der Landfrauen, dessen Vorsitz Elisabeth Dupuis aus Waldböckelheim übernahm. Waren die Fortbildungen in den Anfängen vorwiegend durch die bäuerliche Lebenswelt geprägt, so bieten die Landfrauen ihren Mitgliedern heute ein vielfältiges Programm, das auf Frauen aller Alters- und Berufsgruppen zugeschnitten ist.
Lesezeit 2 Minuten
Die stellvertretende Kreisvorsitzende Marion Maurer ist ein gutes Beispiel für diese Entwicklung. Sie kommt nicht aus einem landwirtschaftlichen Betrieb, sondern hat sich dem Ortsverband der Landfrauen in ihrer Wahlheimat Waldböckelheim angeschlossen, weil sie das Angebot an Fortbildungen schätzen gelernt hat.