Einmal im Jahr kommen die Toten zu Besuch und feiern ein fröhliches Wiedersehen mit den Lebenden mit Musik, Tanz und Essen. Das war Thema der Waldböckelheimer Showtanzformation beim Bunten Abend zu 50 Jahre Beckelumer Narrenzug am Freitagabend im Bürgerhaus. Christine Jäckel
Büttentalente, Tanzgruppen und viele feierbereite Narren: Der Waldböckelheimer Kulturverein um den Vorsitzenden und Ortsbürgermeister Helmut hatte das Bürgerhaus für den Empfang mit buntem Programm zum 50. Geburtstag des Beckelumer Narrenzugs am Freitagabend gerüstet. Mit einem Festzug endete die dreitägige Großveranstaltung am Sonntag.
Lesezeit 2 Minuten
Wen der zweimalige Ausfall der Fastnachtskampagnen geschmerzt hatte, wurde am Freitagabend für entgangene Kappensitzungen und närrisches Treiben ein wenig entschädigt. Im Mittelpunkt des Abends stand das Geburtstagskind, dem alle huldigten. Seit 1971 findet der „größte und schönste Zug an der Nahe“, so Helmut Schmidt, jährlich statt.